Kaffeehaus

Kaffeehaus
Kaffeehaus – Gotteshaus; Branntweinschänke – Teufelstränke.
In Konstantinopel hiessen die ersten Kaffeehäuser »Schulen der Erkenntniss«. Dichter und Weise versammelten sich dort. Auf Veranlassung der Geistlichen, denen am Glauben mehr als an der Erkenntniss liegt, schloss sie Murad II.; sie wurden aber später wieder geöffnet und es erschien sogar ein türkisches Gesetz, dahin lautend, dass eine Frau Grund zur Scheidung habe, wenn ihr Mann ihr Kaffee verweigere. (Natur, 1856, 16.) Ein Fürstbischof von Paderborn, Wilh. Anton von Asseburg, verbot mittels Mandat vom 25. Febr. 1777 das Kaffeetrinken. Man trank aber fort, ja man gab auf dem Markte ein grosses Kaffeebanket, wogegen der Fürst Truppen aufbot, die aber mit den Kaffeetrinkern sympathisirten. (Modezeitung, Leipzig 1816, S. 384.) Der Kaffee hat die geistliche und weltliche Macht besiegt. Das erste Kaffeehaus in Deutschland wurde 1683 in Wien von G.F. Koltschitzky gegründet, der als Belohnung für seine Tapferkeit im Türkenkriege das Privilegium dazu erhielt.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaffeehaus — du jardin de Boboli Le pavillon dit Kaffehaus ou Casa del Caffè Le Kaffeehaus ou Casa del Caffè du jardin de Boboli, à Florence est un pavillon construit entre 1774 et 1777, une folie projetée par Zanobi del Rosso, commanditée par Léopold Ier de …   Wikipédia en Français

  • Kaffeehaus — Kaffeehaus, so v.w. Café …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaffeehaus — ↑Café …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kaffeehaus — Wiener Melange im Café Hawelka Das Café (französisch für Kaffee, von arabisch qahwa) ist ursprünglich eine Gaststätte, in der unter anderem Kaffee angeboten wird (deutsch auch Kaffeehaus). Die Kaffeehaustradition hat sich vor allem in Wien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffeehaus — Café * * * Kạf|fee|haus 〈n. 12u〉 Gaststätte mit Kaffee u. Teeausschank, Konditorei u. Café * * * Kaf|fee|haus , das [älter: Coffeehaus, LÜ von engl. coffeehouse] (bes. österr.): Gaststätte bes. mit Ausschank von ↑ Kaffee (3) u. Tee, wo sich die… …   Universal-Lexikon

  • Kaffeehaus — Bistro, Café, Kaffeestube, Konditorei; (österr. ugs. abwertend): Tschecherl. * * * Kaffeehaus,das:⇨Café KaffeehausCafé,Kaffeestube,Cafeteria …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kaffeehaus — Kaffee: Die letzte sicher zu ermittelnde Quelle für die Bezeichnung des anregenden Getränks ist arab. qahwa, das sowohl »Wein« als auch »Kaffee« bedeuten konnte. Venezianische Kaufleute brachten als Erste den Kaffee mit seinem arab. Namen im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kaffeehaus und Konditorei Heldt — (Эккернфёрде,Германия) Категория отеля: Адрес: Sankt Nikolai Str. 1, 2434 …   Каталог отелей

  • Kaffeehaus-Tiger — Kaffeehaus Tigerm häufigerKaffeehausgast.⇨Tiger.Österr1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kaffeehaus du jardin de Boboli — 43°45′51.32″N 11°15′9.23″E / 43.7642556, 11.2525639 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”